Daylite Delivery bietet 50 funktionale Berichte. Erfahren Sie mehr über Daylite 3.7 am 15. Januar um 13:00h (PST) auf der Marketcircle Pressekonferenz im Macworld 2008 Media Center, Raum 150 (Macworld Conference & Expo, San Francisco USA)San Francisco CA, Macworld – 14. Januar 2008 – Marketcircle Inc. bestärkt seine Stellung als das Epizentrum Mac-basierter Unternehmenslösungen und veröffentlicht Daylite 3.7. Daylite 3.7 bietet drei neue Schnittstellenmodule und mit Daylite Delivery ein neues Werkzeug zum zeitgesteuerten Versand von Auswertungen an. Die Schnittstellenmodule ermöglichen die Anbindung an FileMaker (Daylite FileMaker Connector), an MoneyWorks (Daylite MoneyWorks Connector) und an LightSpeed (Daylite LightSpeed Connector).Die neuen Dayliterweiterungen werden in der Macworld South Hall am Marketcricle-Stand Nr. 2538 demonstriert. Marketcircle zeigt dort ebenso Billings 2.5.5, die Lösung zur Zeiterfassung und Rechnungsstellung, die kürzlich den Eddy-Award des Macworld Magazins erhalten hat.„Mit den Konnektoren zum führenden FileMaker, LightSpeed und MoneyWorks haben wir die Latte wieder ein Stück höher gelegt“ meint Alykan Jetha, CEO von Marketcircle. „Wir haben ebenso das beeindruckend komfortable Daylite Delivery veröffentlicht, das die Entscheidungsfindung beschleunigt und Kommunikationslücken im Unternehmen reduzieren hilft“.Daylite MoneyWorks ConnectorVerbinden Sie Daylite mit den Finanz- und Warenwirtschaftsfunktionalitäten von MoneyWorks und gewinnen Sie neue Effizienz in Ihrem Business. Nutzen Sie Daylite zum Abgleich der Stammdaten von Kunden und Lieferanten und vermeiden Sie eine doppelte Erfassung. Erstellen und gewinnen Sie Angebote mit Daylite und wickeln Sie Bestellungen über MoneyWorks ab. Der Daylite MoneyWorks Connector kostet EUR 89,- je Nutzer (netto, zzgl. gesetzl. USt.).Daylite LightSpeed ConnectorVerbinden Sie die Stärken von Daylite und LightSpeed zu einer optimalen Handelslösung. Erstellen Sie Angebote in LightSpeed und überwachen Sie diese als Verkaufschance in Daylite oder erstellen Sie Ihr Angebot in Daylite und liefern Sie über LightSpeed Ihre Waren oder Dienstleistungen aus. Der Daylite LightSpeed Connector kostet EUR 129,- je Nutzer (netto, zzgl. gesetzl. USt.).Daylite FileMaker ConnectorVerbinden Sie Daylite mit FileMaker, um Datensätze aus Kontakten, Aufgaben oder Terminen zu übernehmen. Bearbeiten Sie Ziele und Aktivitäten in Daylite und spielen Sie Daten wieder zurück zu FileMaker, um Ihre Unternehmensprozesse zu vervollständigen. Der Daylite FileMaker Connector kostet EUR 249,- pro Server mit unlimitierten Nutzern (netto, zzgl. gesetzl. USt.).Daylite DeliveryErstellen Sie zeitgesteuert Daylite Auswertungen und lassen Sie sich diese per E-Mail überallhin zuschicken – auch auf Ihr iPhone. Mit Daylite Delivery kann jeder Daylite-Nutzer Auswertungen als PDF zu vorab definierten Zeitpunkten generieren und per E-Mail versenden lassen. Dazu kann jede der 50 in Daylite 3.7 mitgelieferten Auswertungs-Vorlagen genutzt werden – oder Sie können eigene Auswertungen gestalten und automatisieren. Mit zeitgesteuerten Auswertungen sparen Sie und Ihr Team wertvolle Zeit und treffen schneller Entscheidungen. Daylite Delivery kostet EUR 89,- pro 5er- Pack (netto, zzgl. gesetzl. USt.).Über DayliteDaylite wurde für die wahren Bedürfnisse Mac-basierter Unternehmen zwischen 1 und 50 Mitarbeitern entwickelt. Es ist die einzige Produktivitäts-Management-Anwendung auf dem Mac, die Unternehmen an jedem Punkt ihrer Abläufe unterstützt. Von der Identifizierung und Qualifizierung von Verkaufschancen bis zur Abwicklung von Projekten ist Daylite ein mächtiges Werkzeug, um Aktivitäten und Ergebnisse zu verfolgen und zu steuern. Daylite 3.7 nutzt Apples Sync Services, um Kontakte, Termine und Aufgaben mit iPhone, iPod, Blackberry, Palm, Windows Mobile Geräten sowie vielen weiteren populären Mobiltelefonen zu synchronisieren.Das Leopard-kompatible Daylite 3.7 ist ein kostenloses Update für alle Daylite 3.x-Nutzer. Daylite 3.7 ist in der Daylite Productivity Suite enthalten – ein Bundle aus Daylite und dem Marketcircle Daylite Mail Integration Module (DMI 2.1.1) zum Preis von EUR 185,-. Einzeln kostet Daylite 3.7 EUR 149,- and DMI 2.1.1 EUR 49,- (alle Preise netto, zzgl. gesetzl. USt.). Neukunden können Daylite 3.7 30 Tage lang kostenlos testen und erhalten weitere Informationen über die Software unter #. Informationen zu Daylite auf deutsch unter #Über BillingsBillings ist eine Software zur Zeiterfassung und Abrechnung, die das Erstellen beeindruckender, professioneller Rechungen verspricht. Billings lässt sich leicht in bestehende Produktivitätsabläufe auf dem Mac integrieren, arbeitet vollständig mit dem in Mac OS X enthaltenen Adressbuch zusammen, veröffentlicht Termine in iCal und unterstützt die Suche über Spotlight.Das Leopard-kompatible Billings 2.5.5 is ein kostenloses Update für alle Nutzer von Billings 2.x. Die Vollversion ist ab sofort bei Marketcircle zum Preis von EUR 55,- erhältlich (netto, zzgl. gesetzl. USt.). Von Billings gibt es auch eine kostenlose 21-Tage-Testversion unter: #Über Marketcircle Inc.Marketcircle Inc., das Unternehmen für Business-Software auf dem Mac, entwickelt preisgekrönte Business-Anwendungen für Mac OS X wie die Daylite Produktivitäts-Software, das Daylite Mail Integration Modul (DMI) und Billings, ein praktisches Zeiterfassungs- und Abrechnungsprogramm. Marketcircle Inc., gegründet 1999, hat seinen Sitz in Toronto, Kanada und ist über Partner weltweit vertreten.Copyright 2008, Marketcircle Inc. Alle Rechte vorbehalten. Daylite, Daylite 3, Daylite Mail Integration Module (DMI), und Billings 2 sind Marken von Marketcircle Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum Ihrer Besitzer.Veröffentlichung honorarfrei. Bei Veröffentlichung bitte Belegexemplar oder Link an #
Suche
Kategorien
Neuste Beiträge
Archiv
- September 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- März 2021
- Januar 2021
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- Juli 2020
- März 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- Juli 2019
- Mai 2019
- April 2019
- Februar 2019
- Dezember 2018
- Oktober 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012

