Nösenberger Pferdefutter

Im Jahre 1972 setzte Horst von zur Gathen, Landwirtschaftsmeister auf dem rheinischen Gut Nösenberg und passionierter Reiter, seine Vision in die Tat um. Er veredelte sein hochwertiges, selbst angebautes Getreide mit weiteren Komponenten. Das Ergebnis war ein Futter, mit dem er seine Pferde strukturgerecht und gesund füttern konnte. Dieses Qualitätskonzept setzte sich durch, und Horst von zur Gathen begann sein Pferdefutter erst in der Umgebung und dann bundesweit zu verkaufen. Heute führt sein Sohn Arnd von zur Gathen den Betrieb Nösenberger Pferdefutter weiter. “Entwicklung, Anbau, Produktion und Beratung befinden sich bei uns nach wie vor in einer Hand, damit wir unsere hohen Qualitätsstandards überwachen und halten können.”
Vor allem der bundesweite Vertrieb und der Anspruch an eine sehr individuelle hochwertige Kundenberatung machen den Einsatz modernster Technik im Unternehmen unabdingbar. Im Jahr 2011 entschloss sich Inhaber Arnd von zur Gathen vom bestehenden Windows System in die Apple Welt zu wechseln.
Gesucht wurde vor allem ein System, mit dem die gesamte Kundenkommunikation schnell und transparent verfügbar sein sollte. Die besondere Herausforderung hierbei war die Tatsache, dass die Kundenbetreuung nicht nur von der Zentrale in Hanau aus geschehen, sondern auch von den anderen unternehmenseigenen Standorten möglich sein sollte.
Sowohl das automatische Wählen aus der Anwendung heraus, als auch das Signalisieren eingehender Anrufe sollte von der neuen Mac-basierten CRM Lösung ermöglicht werden.
Nach einer intensiven Recherche wurde schnell klar, dass nur Daylite, in Verbindung mit einer Starface Telefonanlage, die gewünschte Funktionalität bereitstellen konnte. Da auch die Warenwirtschaft samt des kompletten Rechnungswesens auf eine native Mac OS X Software umgestellt werden sollte, war der Einsatz von TOPIX:8 für diese Bereiche die logische Konsequenz.
Die Implementierung der gesamten Software, inklusive der Anbindung an die Telefonanlage und die Erstellung der individuellen Rechnungsvorlagen erfolgte in einem Zeitraum von nur ca. sechs Wochen.
Heute arbeitet das fünfköpfige Team an fünf iMacs, zwei iPhones und zwei iPads iOS mit der Kombination aus Daylite CRM, Topix:8 Warenwirtschaft und Starface Telefonanlage.
“Durch das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten konnten wir viele manuelle Prozesse vollständig automatisieren. Gerade die Integration der eMail-Kommunikation ist für unser tägliches Arbeiten sehr wichtig. Mit Daylite Touch auf dem iPhone und iPad bleiben wir auch unterwegs oder auf Messen immer auskunftsbereit gegenüber unserer Kunden. In unserem emotionalen Geschäft ist es einfach förderlich, wenn man auch nach Monaten noch den Namen des betreffenden Pferdes kennt.”
Angespornt von der schnellen und reibungslosen Umsetzung des Projektes hat Arnd von zur Gathen schon das nächste Projekt im Visier: “Die Anbindung des Online Shops an unser Topix System schließt die letzte Lücke in unserer vernetzten Apple Software Welt.”