HWB Furniere und Holzwerkstoffe GmbH

In Kreuzfahrtschiffen, Ladeneinrichtungen, Hotels und vielleicht auch in Ihrem Wohnzimmer findet man die Produkte, um die sich bei HWB alles dreht.
Furniere und hochwertige Holzoberflächen vertreibt das Unternehmen erfolgreich in ganz Deutschland. Mittlerweile elf Mitarbeiter beschäftigt die 2006 gegründete Firma. Bis zum Jahr 2008 arbeitete man mit einer windowsbasierten Warenwirtschaft. Die hohen Kosten für den Unterhalt der Software und des PC- Netzwerks waren der ausschlaggebende Grund für Geschäftsführer Frank Loebel, sich für den Umstieg auf ein Mac-Netzwerk zu entscheiden.
Mit dem Umstieg auf das neue Betriebsystem sollten nicht nur eine modernere Warenwirtschaft, sondern vor allem auch ein System gefunden werden, das den expandierenden Vertrieb unterstützt. Nach einer umfassenden Marktrecherche entschloss man sich für eine Kombination aus Daylite und TOPIX:8.
Kontaktmanagement, Termin- und Aufgabenverwaltung, sowie das gesamte Angebotswesen und die Überwachung der Verkaufschancen erfolgen in Daylite. Sobald es kaufmännisch wird, z.B. Lieferscheine und Rechnungen geschrieben werden und das Lager überwacht werden muss, nutzt man TOPIX:8.
Auf den sechs Macs in der Zentrale sind beide Softwarelösungen installiert, der Außendienst arbeitet fast ausschließlich mit Daylite auf dem iPad. Doppelte Datenhaltung wird durch die von iOSXpert bereitgestellte Schnittstelle zwischen Daylite und TOPIX:8 vermieden. “Die Schnittstelle erspart uns nicht nur die zweifache Anlage von Kundendatensätzen, sondern stellt uns auch die wichtigsten Umsatzinformationen in Echtzeit in unserem Daylite-System zur Verfügung. Ohne den Einsatz dieser Systeme hätten wir unseren bundesweiten Vertrieb nicht so schnell ausbauen können”, so Loebel. “Seit wir Daylite einsetzen, hat sich unsere Vertriebsstruktur um ein Vielfaches verbessert; alle Mitarbeiter sind nur einen Mausklick von allen Informationen entfernt.”
Um die Integration perfekt zu machen setzt HWB nicht nur Daylite und TOPIX:8 ein, sondern hat mittlerweile eine STARFACE-Telefonanlage in Betrieb. Die Gründe für die Anschaffung dieser Telefonanlage waren nicht nur die guten Integrationsmöglichkeiten in das Mac-Netzwerk, sondern vor allem auch die endlosen Möglichkeiten, die das Telefonsystem dem wachsenden Unternehmen bietet.