European Business Ecademy

Branche:           Trainer / Coaching

Plätze:                03

Webseite:         http://www.european-business-ecademy.de/

 

Die Eu­ro­pean Busi­ness Eca­de­my ist her­vor­ge­gan­gen aus ei­ner Grup­pe re­nom­mier­ter Trai­ner und Be­ra­ter mit prak­ti­scher Be­rufs­er­fah­run­gen in lei­ten­den Funk­tio­nen und mehr­jäh­ri­ger Be­ra­tungs- und Trai­nings-Er­fah­rung.

In der be­rufs­be­glei­ten­den Er­wach­se­nen­bil­dung und im Un­ter­neh­mens­coa­ching steht der Er­folg der Teil­neh­mer für die Eu­ro­pean Busi­ness Eca­de­my im Vor­der­grund al­ler Ak­ti­vi­tä­ten: Das Team preis­ge­krön­ter Trai­ner, Coa­ches und Be­ra­ter bie­tet die best­mög­li­che und um­fas­sen­de Un­ter­stüt­zung bei der in­di­vi­du­el­len Ziel­er­rei­chung für je­den Kun­den und Teil­neh­mer.

Nach der Um­stel­lung auf den Mac im Jah­re 2009 setzt die Eu­ro­pean Busi­ness Eca­de­my aus­schließ­lich auf Day­li­te zur Ord­nung und Ver­wal­tung von Kun­den- und Kon­takt­da­ten.

Chris­ti­an R. Ha­nisch, der Lei­ter der Eu­ro­pean Busi­ness Eca­de­my, schwört auf Day­li­te Touch auf sei­nem iPho­ne: “Auch auf Se­mi­na­ren ha­be ich je­der­zeit un­kom­pli­zier­ten Zu­griff auf al­le wich­ti­gen Da­ten”.

Tan­ja Ge­ppert, Of­fice Ma­na­ger der Eu­ro­pean Busi­ness Eca­de­my, ist be­geis­tert von der ganz in­tui­ti­ven Art der Ver­wal­tung von Kon­tak­ten und Or­ga­ni­sa­tio­nen: „Dank Day­li­te kön­nen wir un­se­re Kun­den und Teil­neh­mer we­sent­lich bes­ser an­spre­chen, da wir je­der­zeit voll in­for­miert sind.”

Auch die ein­fa­che Nut­zung des Ka­len­ders und der E-Mail In­te­gra­ti­on hat es ihr an­ge­tan: „Un­se­re Kun­den­da­ten be­fin­den sich mitt­ler­wei­le aus­schließ­lich in Day­li­te, so dass wir je­der­zeit und über­all al­le re­le­van­ten In­for­ma­ti­on zu un­se­ren Teil­neh­mern und Kun­den greif­bar ha­ben.”

Be­son­ders schätzt sie al­ler­dings die Kon­takt­his­to­rie, die Day­li­te ihr bie­tet: Mit nur ei­nem Klick kann Sie so den ak­tu­el­len Sta­tus und je­de ver­gan­ge­ne Kom­mu­ni­ka­ti­on mit Kun­den, Part­nern und Teil­neh­mern ein­se­hen. Ei­ne Funk­ti­on, die die in­di­vi­du­el­le Be­treu­ung von Kon­tak­ten qua­li­ta­tiv ver­bes­sert und un­nö­ti­gen Ar­beits­auf­wand ver­mei­det.